Nachhaltiges Outdoor-Erlebnis
Wasserverantwortung, Saimaa-Robben-freundlicher Tourismus und Outdoor-Etikette
Sauberes Wasser und die vielfältige Seenlandschaft sind für uns lebenswichtig. Wir wünschen uns, dass alle, die sich auf dem Wasser bewegen oder an den Ufern leben, die Natur respektieren und verantwortungsvoll handeln. Für Paddler haben wir einen eigenen Leitfaden für verantwortungsvolles Wasserwandern erstellt. Die finnische Forstverwaltung (Metsähallitus) hat zudem eine kompakte Outdoor-Etikette entwickelt, die unter anderem Hinweise zum Respektieren der Natur, zur Fortbewegung, zum Campen, zum Feuermachen und zu müllfreiem Unterwegssein enthält. Lies hier mehr über den Leitfaden für verantwortungsvolle Wasserwanderer und die Outdoor-Etikette.
Die von SaimaaHoliday organisierten Seenaturausflüge werden auf dem Saimaarobbengebiet ausgeführt, deswegen ist es wichtig,dass alle unsere Programmvarianten absolut Robbenfreundlich sind!
1. Im Sommer
Wir angeln nur mit Schleppangeln, Wurfangeln und Wurmangeln. Während den Saimaarobbentouren werden die Saimaarobben auf ihren Ruhesteinen von solchen Enrfernungen beobachtet, dass der Saimaarobbe auch nach unserer Abfahrt auf seinem Stein liegen bleibt. Auf diesen wie auch in anderen, Ausflügen bevorzügen wir die leise Leerganggeschwindigkeit, damit die Naturruhe nicht gestört wird und zum Betrachten reichlich Zeit bleibt. Wir stranden nicht da, wo nach unseres Wissens die Saimaarobben sich ruhen.
2. Im Winter
Allerleie Aktivitäten auf dem Eis werden auf den vormarkierten Strecken (Schlittschulaufen, Langlauf und Motorschlittenroute) getrieben, so bekommen die Saimaarobben möglichst gute Nistruhe. Alle Motorschlittenfahrten werden unter der Leitung eines Guides geführt. Man bevorzügt Transporten in Motorschlittenanhänger (=Motorschlitten + 8 Personen Anhänger). Wir vermieten keine Mororschlitten auf dem Saimaarobbengebiet.
3. Maschinen
So im Winter wie auch im Sommer sind die Safari- und Mietgeräte abgasfreie und leise Viertaktmotoren.
4. Wir verpflichten uns zu den Richtlinien für einen saimaa-robbenfreundlichen Tourismus.
