Verantwortung & Nachhaltigkeit

Unsere Werte

 1.    Verpflichtung zu langfristig ausgelegtem, nachhaltigem Handeln mit Respekt vor der Natur
 2.    Gemeinschaftsgeist und Zusammenarbeit
 3.    Exklusiver und individueller Kundenservice
4.    Spaß an der Arbeit
 5.    Innovationsgeist

Ökologische Verantwortung

Der Schutz der Umwelt steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir haben uns verpflichtet, die natürlichen Ressourcen zu schonen und unseren CO₂-Fußabdruck zu verringern. Unsere konkreten Maßnahmen:

  • Wir haben eine eigene Recyclingstation errichtet, die dem ganzen Dorf zur Verfügung steht.
  • Wir bevorzugen Holzbau, und das Umfeld unserer Mietvillen bleibt in seinem natürlichen Zustand erhalten.
  • Wir nutzen CO₂-freien Strom sowie Erdwärme oder Luftwärmepumpen in den meisten unserer Gebäude.
  • 2021 haben wir Solarpaneele auf dem Hauptgebäude des Hafens und auf allen Mietvillen installiert.
  • Wir wurden mit dem Ekokompassi-Zertifikat ausgezeichnet.
  • Im Öko-Hostel auf Linnansaari gibt es keinen Strom, keine Heizung und kein fließendes Wasser. Außerdem pflegen wir die Kulturlandschaft durch Mähen und organisieren Freiwilligentage

Schutz der Saimaa-Ringelrobbe und verantwortungsvolles Naturerleben

Wir teilen unsere Heimatgewässer mit der bedrohten Saimaa-Ringelrobbe und haben robbenfreundliche Aktivitäten entwickelt. Wir befolgen die Regeln für robbenfreundlichen Tourismus und informieren über die Robbe, die Fischerei und verantwortungsvolles Naturerleben. Zudem haben wir einen Leitfaden für verantwortungsbewusste Wassersportler erstellt.

Im Winter pflegen wir eine Winterwanderroute auf dem Haukivesi, um Störungen der Robben zu verringern.

Verantwortungsvolles Unterwegssein

Nachhaltig unterwegs – wir fördern umweltfreundliche Fortbewegung:

  • Wir bevorzugen Fortbewegung mit Muskelkraft, wie Radfahren und Paddeln.
  • Unsere Gäste transportieren wir umweltfreundlich per Sammeltransfer mit dem Safaribus oder per Boot.
  • Darüber hinaus bieten wir eine große Auswahl an Mietausrüstung für verantwortungsvolle Sommer- und Winteraktivitäten

Kulinarische Kultur und regionale Spezialitäten

n unseren Restaurants bevorzugen wir lokale Zutaten, insbesondere saisonalen Süßwasserfisch, den wir direkt von den Fischern kaufen und selbst weiterverarbeiten. Auch der WWF empfiehlt die Verwendung von Süßwasserfisch.

Wir sind außerdem verpflichtet, die lokale Kultur und Lebendigkeit zu unterstützen

  • Wir arbeiten mit lokalen Unternehmen und Vereinen zusammen, zum Beispiel mit der Freiwilligen Feuerwehr bei Erste-Hilfe-Schulungen.
  • Wir organisieren Veranstaltungen wie Fischfeste, Naturgottesdienste und Camps.
  • Unser Dorfladen und Café dienen das ganze Jahr über als Treffpunkt für die Dorfbewohner

Barrierefreiheit

Wir möchten, dass unsere Dienstleistungen für alle zugänglich sind. Wir haben uns verpflichtet, die Barrierefreiheit zu verbessern und die Zugänglichkeit unserer Einrichtungen und Angebote kontinuierlich weiterzuentwickeln

Diversität und Gleichstellung

Unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Nationalität, sexueller Orientierung, körperlichen oder geistigen Behinderungen, Glauben oder politischer Meinung heißen wir alle Besucher gleichermaßen herzlich willkommen. Wir bringen allen Menschen Respekt entgegen, die gleiches auch uns, den Bewohnern der Region sowie der Natur gegenüber an den Tag legen.

Nachhaltiger Tourismus und Zertifikate

Wir haben uns der Förderung des nachhaltigen Tourismus verpflichtet und die 10 Prinzipien des nachhaltigen Tourismus unterzeichnet.

Wir entwickeln unsere Tätigkeit kontinuierlich weiter:

  • Wir haben an Schulungen zur Verantwortung teilgenommen und den STF-Entwicklungspfad für nachhaltigen Tourismus durchlaufen.
  • Wir entwickeln unsere Tätigkeit mit Hilfe des Umweltprogramms Ekokompassi.
  • Der Hafen von Oravi wurde mit dem Umweltzeichen Roopesatama ausgezeichnet.
  • Wir haben am Ausbildungsprogramm Ce4rt für regenerativen Tourismus (2023–2024) teilgenommen.

SaimaaHoliday Oravi setzt sich für ein nachhaltigeres Tourismus-Finnland ein – herzlich willkommen, nachhaltigen Tourismus gemeinsam mit uns zu genießen!

Unser Umweltversprechen


Unser Betrieb befindet sich mitten in der Seenlandschaft Saimaa, und wir möchten sicherstellen, dass diese Umwelt und dieses Ökosystem sauber und lebendig bleiben. Die Natur ist sowohl für unser Unternehmen als auch für die Bewohner und Ferienhausgäste in Oravi von entscheidender Bedeutung. Mit unserem Handeln möchten wir ein Beispiel dafür geben, wie sich unternehmerische Tätigkeit entwickeln lässt, ohne die biologische Vielfalt zu beeinträchtigen.

Wir haben das Umweltmanagementsystem Ekokompassi eingeführt, das uns konkrete Mittel zur Verfügung stellt, um Umweltauswirkungen zu steuern und uns auf das Wesentliche in unserer Tätigkeit zu konzentrieren. Wir befolgen lokale und globale Leitlinien für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvollen Tourismus sowie die geltenden Gesetze und Praktiken des Umweltschutzes – nach bestem Wissen und Können.

In Zukunft wollen wir verstärkt darauf achten, wie wir unsere Gäste zu nachhaltigem Verhalten anleiten und unser Personal schulen, damit es ein gutes Vorbild geben kann. Wir sind verpflichtet, unsere Umweltarbeit kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln. Dabei möchten wir innovativ handeln, neue Wege zur Schonung von Ressourcen finden und mit der Entwicklung Schritt halten.